Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Öffentlich

DLRG Dortmund-Mitte ehrt langjährige und verdiente Mitglieder im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier

Veröffentlicht: 13.12.2022
Autor: OG Dortmund-Mitte e.V.
von links nach rechts: Jürgen Brinkmann, Stefan Raetsch, Prof. Dr. Volker Schmidtchen, Werner Schulz, Dr. med. Ulrich Teimann, Heinz-Hubert Voß, Dirk Demtröder, Karin Hübner, Prof. Dr. Bernd Eichler, Marvin Schnell, Sandra Albrecht, Gabriele Kelm, Neele Diekmann, Albert Mazur, Nadine Euler, Christian Wurzel

Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier der DLRG OG Dortmund-Mitte e.V. am Freitag, dem 9. Dezember ehrten Marvin Schnell (Vorsitzender) und Jürgen Brinkmann (Stellv. Vorsitzender) langjährige und verdiente Mitglieder. Ausgezeichnet wurde mit dem Mitgliedsehrenzeichen in Bronze für 10-jährige Mitgliedschaft Florian Weishaupt (vertreten durch Gerhard Weishaupt). Gabriele Kelm erhielt für 25-jährige, Werner Schulz für 40-jährige Treue zur DLRG das Mitgliedsehrenzeichen in Silber. Für 50-jährige Treue zur DLRG erhielten Dirk Demtröder, Prof. Dr. Bernd Eichler, Karin Hübner, Dr. med. Ulrich Teimann, Prof. Dr. Volker Schmidtchen und Heinz-Hubert Voß das Mitgliedsehrenzeichen in Gold. Im Anschluss zeichneten Stefan Raetsch (Bezirksleiter), Christian Wurzel (Stellv. Bezirksleiter) und Nadine Euler (Stadtsportbund Dortmund) Albert Mazur mit der goldenen Ehrennadel des Stadtsportbundes für sein langjähriges erfolgreiches Engagement in der DLRG aus. Des Weiteren wurde Marvin Schnell mit dem Nikolaus von Myra Preis des DLRG Bezirkes Dortmund für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit als Jugendvorsitzender des Bezirkes Dortmund ausgezeichnet. Insgesamt war er über ein Jahrzehnt (13 Jahre) im Jugendvorstand des Bezirkes Dortmund tätig. Sandra Albrecht erhielt das Verdienstzeichen der DLRG in Silber für ihr Engagement in der Bezirksjugend, in der Ortsgruppe und in der Ausbildung. Ebenso wurde Neele Diekmann ein kleines Präsent für den ortsgruppeninternen Rekord beim Sammeln der Rewe Vereinsscheine überreicht.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.